Bereits seit
vier Wochen teste ich das Gerät ausführlich und habe meine Ergebnisse
zusammengetragen. Meine Grundlagen für den Test stammen aus eigener Erfahrung,
ich bin ein kleiner Technik-Fan, der wahnsinnig neugierig auf Neuerungen auf
dem Technikmarkt ist.
Ein
absolutes Highlight ist dieses neue Kombigerät: Laptop und Tablet in einem
zusammengeführt. Technik vom Feinsten.
Was zeichnet dieses Gerät aus, wie ist es ausgestattet?
- - Super AMOLED-Display (12 Zoll)
- - CPU Intel® Core™ m3-6Y30 bis zu 2,2 Ghz
- - Festplatte ssd 128 GB
- - Arbeitsspeicher 4 GB RAM
- - Hauptkamera 5 MP (CMOS)
- - Frontkamera 5 MP (CMOS)
- - Anschlüsse. Wi-Fi / USB 3.1
- - Akku-Kapazität 5200 mAh
- - Videowiedergabe bis zu 10 Stunden
- - Book Cover Keyboard (inkl. Touchpad)
- - Betriebssystem Windows 10
Mit
einem Gesamtgewicht von 693g ein echtes Leichtgewicht, dass man gerne auf
Reisen oder auch dienstlich nutzt.
Ich habe ausführlich die wichtigsten Funktionen getestet.
Das
Highlight ist das AMOLED-Display. AMOLED bedeutet als Abkürzung:
Active
Matrix Organic Light Emitting Diode.
Was bedeutet das für mich als
Laie? Die aktiven Pixel werden über eine Aktive Matrix gesteuert. Jeder Pixel
verfügt über eine eigene Stromverbindung und wird dadurch zum Leuchten
gebracht. Die Besonderheit steckt darin, dass keine Hintergrundbeleuchtung mehr
notwendig ist.
Insgesamt liefert das Gerät gestochen scharfe Bilder, die einen sehr guten Kontrast aufweisen.
Die Frontkamera liefert bei der
richtigen Helligkeit sehr gute Bilder. In Wohnräumen lässt die Qualität ein
wenig nach, kann sich aber noch sehen lassen. In dunklen Räumen waren die
Bilder nicht besonders geworden, wenig Schärfe, Kontrast und Farbtiefe im Endergebnis.
Die berühmten Selfies dagegen
konnten sich sehen lassen, die Qualität war sehr gut.
Nächster Punkt zum Testen war die
Arbeit mit multimedialen Inhalten. Die abgespielte Musik hatte einen sehr guten
Klang, kein Stottern, einfach ein sauberer Klang.
Ich habe mehrere Videos mir
angesehen. Zuerst einmal über die Online-Mediathek.
Die Übertragung brachte ein
sauberes Bild, kein Stottern und keine Aussetzer im Ton.
Im Heimnetzwerk wurde mein
Drucker sofort angezeigt, das Ausdrucken eines Dokumentes erfolgte in der
gewohnten Qualität.
Der Zugriff auf sämtliche Inhalte in meinem Heimnetzwerk
war kein Problem gewesen. Beim ersten Start des Laptops konnte ich beim fertig
installierten System meine Netzwerkgeräte bereits alle entdecken, ohne dass ich
tätig werden musste.
Der verbaute Prozessor zeigte
keinerlei Instabilität bei Arbeiten mit mehreren Apps. Der Arbeitsspeicher
sorgt mit 4 GB für eine kraftvolle Unterstützung.
Über Bluetooth konnte das Gerät
mit meiner Soundbar koppeln. Über das Heimnetzwerk konnte ich auf die Inhalte
meiner Cloud zugreifen und Musik bzw. Filme problemlos streamen.
Die Geschwindigkeit mit über 300
Mbit pro Sekunde im Netzwerk kann sich absolut sehen lassen.
Ein Mangel muss hier benannt
werden, die fehlende Ausstattung Slots für SD-Karten. Man kann nicht mal auf
die Schnelle seine Urlaubsfotos anderen präsentieren. Das geht nur über Umwege.
Der USB-Anschluss gehört zur neuesten Generation und wird genau mit USB-C
bezeichnet. Will man ein Gerät mit einem herkömmlichen USB-Kabel anschließen,
geht nicht. Hier wird das passende Kabel benötigt. Es gibt dazu entsprechende
Kabel im Handel zu kaufen.
Mit der Anschaffung dieses
Gerätes sollte man auf die Komptabilität der vorhandenen Geräte achten und ggf.
dazu das entsprechende Zubehör bestellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen