Schwartau
Fruchtsirup
Auf
dem Portal von http://www.konsumgoettinnen.de/
gehörte ich zu den auserwählten Testerinnen für Schwartau Fruchtsirup.
Folgende
Sorten kamen zum Testen:
Himbeer
Sirup
Holunderblütensirup
Rhabarbersirup
Kirsch-Sirup
In
einer Flasche sind 250ml konzentrierter Sirup mit 50% Frucht enthalten. Ich
möchte gerne über den Kirschsirup meine Testerfahrungen weitergeben. Eine
Portion enthält nur 19,1g Kohlenhydrate, davon 18,9g Zucker. Bei der geringen
Verbrauchsmenge sind das recht wenig Kalorien für etwas Süße.
Es
gibt unendlich viele Möglichkeiten für die Anwendung dieses Sirups.
Angefangen
habe ich mit der klassischen Variante, einfach ein wenig Sirup ins Glas, dazu
etwas Mineralwasser und fertig ist ein leckeres Getränk, für besonders heiße
Tage kann noch ein Eiswürfel dazu. Super erfrischend und durstlöschend, dazu noch
wenig Kalorien, da kann es gerne etwas mehr sein.
Auch
zu Süßspeisen fand der Sirup super Verwendung. Ich habe Pancakes gemacht, die
ohne Zucker sind und obendrauf für etwas Süße und Geschmack ein paar Tropfen Sirup
gegeben. Lecker und nicht so süß, ein tolle Mahlzeit für Liebhaber von
Süßspeisen.
Für
die Variante als Dessert habe ich Quarkcreme mit 0,2% Fett ausgewählt. Zuerst einmal wird mit ein wenig
Kondensmilch, kann auch Mineralwasser sein, der Quark cremig gerührt. Dann nach
Bedarf etwas Sirup hinein, ein paar frisch geschnittene Früchte und fertig ist
ein tolles Sommerdessert.
Es
gibt noch richtig viele Verwendungsmöglichkeiten, wie beispielsweise ein
leckerer Eisbecher oder auch beim Backen als Beimengung für einen klassischen
Rührkuchen.
Zusammenfassend
kann ich diesen Sirup nur empfehlen, ein hochwertiges Produkt mit 50%
Fruchtanteil, so muss ein guter Sirup sein. Die Ergiebigkeit kann sich sehen
lassen, man benötigt nur eine kleine Menge und bekommt einen richtig guten
Geschmack daraus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen